PROGRAMM 2025

  • ab 08:00 Uhr | Registrierung

  • 09:00–10:30 Uhr | Was sind die Probleme in der ambulanten Versorgung
    Barbara Temme, Fachärztin für Chirurgie, Wundpraxis Berlin
    Tanja Santjer, ICW Wundexpertin und Referentin, Wundpraxis Berlin

  • 10:30–11:00 Uhr | Kaffeepause mit Besuch der Industrieausstellung

  • 11:00–12:30 Uhr | Das Potsdamer Wundquiz
    Kerstin Protz, Mitglied der Arbeitsgruppe des DNQP Expertenstandards „Pflege von Menschen mit chronischen Wunden“, Vorstand Wundzentrum Hamburg, Beirat ICW, Mitglied im Bundesverband Deutscher Sachverständiger und Fachgutachter e.V.
    Werner Sellmer, Vorstand Wundzentrum & Beirat und Fachbeirat der ICW Quickborn

  • 12:30–13:30 Uhr | Mittagspause mit Besuch der Industrieausstellung

  • 13:30–14:15 Uhr | Der Verbandmittelregress im Fokus – kleine Fehler, teure Folgen
    – Prof. Volker Großkopf, Jurist und Professor für Rechtswissenschaft in Köln

  • 14:15–15:00 Uhr | 40 Jahre Dekubitus – was war und was wird in Zukunft kommen?
    Gerhard Schröder, Akademie für Wundversorgung Göttingen

  • 15:00–15:30 Uhr | Kaffeepause mit Besuch der Industrieausstellung

  • 15:30–17:00 Uhr | Fallbeispiele & besondere Fälle
    – Oberfeldarzt Dr. Tina Uhlmann, Wundzentrum Bundeswehrkrankenhaus Berlin, Leitung Wundzentrum – Dermatologie
    Flottillenarzt Atakan Jordan, Bundeswehrkrankenhaus Berlin

  • anschließend| Podiumsdiskussion bei offenen Fragen