PROGRAMM

  • ab 07:00 Uhr | Registrierung

  • 08:00–09:00 Uhr | Von der Verdachtsdiagnose zur Therapie der Chronischen Wunde Dr. med. univ. Rick Bidassek, Potsdam

  • 09:00–10:00 Uhr | Das Lipo-Lymphödem und die Chronische WundePriv. Doz. Dr. med. Mojtaba Ghods, Potsdam

  • 10:00–10:30 Uhr | Kaffeepause mit Besuch der Industrieausstellung

  • 10:30–11:30 Uhr | Ausblick in die Zukunft der Behandlung Chronischer WundenGerhard Schröder, Göttingen

  • 11:30–12:30 Uhr | Neue Therapiemöglichkeiten mit Stammzellen bei chronisch-venös bedingten WundenPriv. Doz. Dr. med. Mansur Duran, Gelsenkirchen

  • 12:30–13:30 Uhr | Mittagspause mit Besuch der Industrieausstellung

  • 13:30–14:30 Uhr | § 31 SGBV – Die Übergangsfrist läuft ab – Was wird von der Krankenkasse noch bezahlt?Werner Sellmer, Hamburg

  • 14:30–15:30 Uhr | Qualitätsaspekte von Wundauflagen am Beispiel von Superabsorbern und HydrofasernWerner Sellmer, Hamburg

  • 15:30–16:00 Uhr | Kaffeepause mit Besuch der Industrieausstellung

  • 16:00–17:00 Uhr | Können, sollen, müssen? Die Unterstützung gesetzlich Versicherter durch Kranken- und Pflegekassen bei der Verfolgung von ErsatzansprüchenProf. Dr. Markus Finn, Berlin

  • 17:00–18:00 Uhr | Symptommanagement bei onkologischen WundenGabi Weigold, Döhlau