Herzlich willkommen zum 7. Potsdamer Wundsymposium!

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer,

Es ist uns eine große Ehre, Sie beim 7. Potsdamer Wundsymposium 2023 begrüßen zu dürfen! Gemeinsam möchten wir die Patientenversorgung rund um die Wunde auf höchstem Niveau aufrechterhalten. Ganz nach dem Motto: „Die chronische Wunde – ein interprofessionelles Projekt“ laden wir Sie recht herzlich zum diesjährigen Wundsymposium am 11.11.2023 in das Kongresshotel Potsdam ein.

Täglich versorgen wir mit intensiver Arbeit, Engagement und Erfolg unsere Patientinnen und Patienten. Mit hochkarätigen Referentinnen und Referenten wollen wir gemeinsam daran arbeiten die Patientenversorgung auf höchstem Niveau zu halten und den Prozess der steten Verbesserung voranzutreiben.

Wir freuen uns auf exzellente Vorträge und einen regen interprofessionellen Gedankenaustausch. Nach der durch Isolation geprägten Corona-Zeit können wir das diesjährige Wundsymposium wieder als öffentliche Veranstaltung durchführen und heißen alle Kolleginnen und Kollegen herzlich willkommen!

Wir wünschen uns viele persönliche Begegnungen!

Ihr

PD Dr. med. Mojtaba Ghods
Chefarzt
Klinikum Ernst von Bergmann Potsdam
Klinik für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie,

und

Dr. med. univ. Rick Bidassek
Leitung Wundzentrum EvB
Klinikum Ernst von Bergmann Potsdam
Klinik für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie

Initiator

Medizintechnik Morscheck e.K.
Grüninger Dorfstr. 27
14778 Wenzlow OT Grüningen

Medizintechnik Morscheck

Zertifizierung

Das Wundsymposium 2023 wurde vom ICW mit 8 Punkten zertifiziert.

Das Wundsymposium 2023 wurde von der DGfW mit 3 Rezertifizierungspunkten bewertet.
Rezertifizierungsnummer: 0072-DGfW-2023

Die Landesärztekammer hat das diesjährige Potsdamer Wundsymposium mit 10 Weiterbildungspunkten zertifiziert.