PROGRAMM 2025
ab 08:00 Uhr | Registrierung
09:00–10:30 Uhr | Was sind die Probleme in der ambulanten Versorgung
– Barbara Temme, Fachärztin für Chirurgie, Wundpraxis Berlin
– Tanja Santjer, ICW Wundexpertin und Referentin, Wundpraxis Berlin
10:30–11:00 Uhr | Kaffeepause mit Besuch der Industrieausstellung
11:00–11:45 Uhr | Erstattung 2025 -Was geht noch? TOP aktuelle Datenlage frisch angepasst
– Werner Sellmer, Vorstand Wundzentrum & Beirat und Fachbeirat der ICW Quickborn11:45–12:30 Uhr | Der Verbandmittelregress im Fokus – kleine Fehler, teure Folgen
– Prof. Volker Großkopf, Jurist und Professor für Rechtswissenschaft in Köln
12:30–13:30 Uhr | Mittagspause mit Besuch der Industrieausstellung
- 13:30–15:00 Uhr | Fallbeispiele & besondere Fälle
– Oberfeldarzt Dr. Miriam Uhlmann, Wundzentrum Bundeswehrkrankenhaus Berlin, Leitung Wundzentrum – Dermatologie
– Oberstabsarzt Atakan Jordan, Bundeswehrkrankenhaus Berlin
15:00–15:30 Uhr | Kaffeepause mit Besuch der Industrieausstellung
15:30–16:15 Uhr | Ernährungs-und Stoffwechseltherapie zur Unterstützung der Wundheilung-praktische Aspekte und Empfehlungen
– Dr. Philipp Michel, Praxis für Stoffwechselmedizin Rostock16:15–17:15 Uhr | Podiumsdiskussion mit allen Referenten
Thema: Wie geht es weiter mit der Wundversorgung?
Diese Veranstaltung wird moderiert von
Holger Ohmann
Development–4–You – Training und Coaching,
Krankenpfleger/Pflegedienstleiter,
Businesstrainer und Business Coach,
Resilienz-Trainer,
Coach for System-Dynamic
